Profil

.Patrick Steeger

Inhaltsverzeichnis

Werden Sie mit der richtigen bKV zum Mitarbeiter-Magneten.

Erfahrungen: Wie gut ist die bKV bei der Allianz wirklich?

Die Allianz Private Krankenversicherungs-AG gehört zu den etablierten Anbietern im deutschen bKV-Markt und bietet bereits seit vielen Jahren betriebliche Krankenversicherungen (bKV) für Unternehmen an.

Dabei profitiert sie von ihrer langjährigen Erfahrung als einer der größten privaten Krankenversicherer Deutschlands. Im April 2025 hat die Allianz ihr gesamtes bKV-Portfolio grundlegend modernisiert und die neue Produktgeneration „MeineGesundheit“ eingeführt, wodurch sie ihre Position als Premium-Anbieter im Markt weiter stärkt.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung zeigt sich auch daran, dass die Allianz als einer der ersten Versicherer die Mindestanzahl für den Abschluss einer bKV auf nur fünf Mitarbeiter gesenkt hat, während viele Wettbewerber noch immer mindestens zehn Personen verlangen. Damit macht die Allianz die betriebliche Krankenversicherung auch für kleinere Unternehmen zugänglich und reagiert auf die veränderten Bedürfnisse des Mittelstands.

Mindestanzahl
ab 5 Mitarbeiter
Tarifmodelle
Budget, Bausteine, Kombi
Monatliche Kosten
ab 13,90 €
Besonderheit
100% Zahnersatz möglich
Einstieg
Sachbezugsfähig
93%
Sehr gut
★★★★★
01/2025
300€ Budget 13,90 €/Monat
600€ Budget 22,90 €/Monat
900€ Budget 32,90 €/Monat
1.200€ Budget 42,90 €/Monat
1.500€ Budget 49,90 €/Monat
Zahnersatz 70% +18,10 €/Monat
Zahnersatz 90% +35,50 €/Monat
Zahnersatz 100% +49,90 €/Monat
Krankenhaus +21,98 €/Monat
Ambulant Premium +15,50 €/Monat
Vorsorge Plus +8,90 €/Monat
Sachbezugsgrenze optimiert für 50€
Gesundheitsprüfung keine
Wartezeiten keine
Budgetstufen 300-1.500 €/Jahr
Bausteine 11 Module
Zahnersatz bis 100%
Zahnreinigung unbegrenzt
Sehhilfen 75-100%
Heilpraktiker 80% Erstattung
Vorsorge 100% Erstattung
Physiotherapie 6 Behandlungen
Osteopathie 4 Sitzungen/Jahr
Budgetverdopplung bei Nichtnutzung
24/7 Hotline kostenlos
Videosprechstunde inklusive
App-Erstattung 48 Stunden
Familienservices kostenfrei
Facharzttermin Vermittlung
Online-Portal 24/7 verfügbar
Gesundheits-Check jährlich
Präventionskurse 2x pro Jahr
Zweitmeinung inklusive
Reisemedizin Beratung inkl.
✓ Einstieg ab 5 Mitarbeitern
✓ 100% Zahnersatz möglich
✓ Budgetverdopplung automatisch
✓ Digitale Abwicklung per App
✓ Familienleistungen kostenlos
✓ Flexible Tarife anpassbar
✗ Preisniveau Mittelfeld
✗ Kieferorthopädie nur bei Unfall

Unsere Bewertung: 94 von 100 Punkten

Die Allianz bKV überzeugt mit der niedrigsten Einstiegshürde (ab 5 Mitarbeitern) und innovativen Features wie der Budgetverdopplung. Als einziger Anbieter ermöglicht sie echte 100%-Erstattung für Zahnersatz. Die 48-Stunden-Erstattung per App und kostenlose Familienservices setzen Maßstäbe.

Das flexible Budgetmodell von 300 bis 1.500 Euro jährlich passt sich optimal an verschiedene Unternehmensgrößen an. Die digitale Abwicklung ist vorbildlich und die Leistungsvielfalt überdurchschnittlich.

Für kleine und mittlere Unternehmen ist die Allianz bKV eine ausgezeichnete Wahl mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Tarife und Leistungen der betrieblichen Kranken­versicherung der Allianz

Die Allianz strukturiert ihr bKV-Angebot in drei flexible Modellwelten, die Sie als Arbeitgeber individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können:

Budgettarife „MeineGesundheit“

Die Budgettarife bilden das Herzstück des neuen Allianz-Angebots und ermöglichen Ihnen, Ihren Mitarbeitern ein jährliches Gesundheitsbudget zur Verfügung zu stellen. Sie wählen zwischen fünf Budgetstufen: 300 Euro, 600 Euro, 900 Euro, 1.200 Euro oder 1.500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter. Innerhalb dieses Budgets können Ihre Mitarbeiter flexibel verschiedene Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen, ohne dass einzelne Kategorienbegrenzungen bestehen.

Das Budget umfasst standardmäßig:

  • Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen zu 100 Prozent, einschließlich Reiseimpfungen und erweiterter Check-ups
  • Naturheilverfahren bei Ärzten und Heilpraktiker-Behandlungen wie Osteopathie, Chiropraktik oder Akupunktur
  • Gesundheitskurse nach § 20 SGB V für Rückentraining, Stressmanagement oder Ernährungsberatung
  • Verordnete Heilmittel, Hilfsmittel und Arzneimittel sowie alle gesetzlichen Zuzahlungen nach § 61 SGB
  • Zahnvorsorge inklusive professioneller Zahnreinigung, Zahnbehandlung und Zahnersatz
  • Sehhilfen wie Brillen, Kontaktlinsen oder Augenlaser-Behandlungen

Besondere Optionen für Sehhilfen: Sie können zwischen drei Varianten wählen: 75 Prozent Erstattung innerhalb des Budgets, 100 Prozent Erstattung innerhalb des Budgets oder die „Sehhilfe Extra“-Option, bei der ein zusätzliches separates Budget in gleicher Höhe ausschließlich für Sehhilfen bereitgestellt wird.

Innovative Budgetverdopplung: Ein Alleinstellungsmerkmal der Allianz ist die automatische Budgetverdopplung – nutzt ein Mitarbeiter ein Jahr lang keine Leistungen, verdoppelt sich sein Budget im Folgejahr ohne Mehrkosten für Sie. So kann aus einem 600-Euro-Budget im nächsten Jahr ein 1.200-Euro-Budget werden, das für größere Gesundheitsmaßnahmen zur Verfügung steht.

Bausteintarife

Neben oder ergänzend zum Budgetmodell können Sie aus elf verschiedenen Bausteinen wählen:

Zahnbausteine „RundumZahn“:

  • RundumZahn 70: 70 Prozent Zahnersatz, 100 Prozent Zahnbehandlung und Vorsorge
  • RundumZahn 90: 90 Prozent Zahnersatz, 100 Prozent Zahnbehandlung und Vorsorge
  • RundumZahn 100: 100 Prozent Zahnersatz, 100 Prozent Zahnbehandlung und Vorsorge

Die Allianz ist damit einer der wenigen Anbieter, der echte 100-Prozent-Erstattung für Zahnersatz anbietet, wobei professionelle Zahnreinigungen unbegrenzt übernommen werden und keine Wartezeiten bestehen.

Stationäre Bausteine:

  • Krankenhaus: Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung für alle stationären Aufenthalte
  • Krankenhaus bei Unfall: Privatpatient-Status nur bei unfallbedingten Krankenhausaufenthalten
  • Krankenhaustagegeld: Pauschale Tagessätze von 10 bis 100 Euro pro Krankenhaustag

Weitere Bausteine:

  • Krankentagegeld: Zusätzliches Tagegeld ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit
  • Reise: Auslandsreisekrankenversicherung für Reisen bis zu 8 Wochen
  • Vorsorge und VorsorgeExtra: Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitskurse

Kombimodell

Das Kombimodell ermöglicht es Ihnen, Budgettarife mit einzelnen Bausteinen zu kombinieren, wodurch Sie maximale Flexibilität bei der Gestaltung des Leistungspakets erhalten. So können Sie beispielsweise ein 600-Euro-Budget mit dem Baustein „Krankenhaus“ ergänzen, damit Ihre Mitarbeiter sowohl ein flexibles Gesundheitsbudget als auch Privatpatient-Status im Krankenhaus genießen.

Steuern sparen und Mitarbeitern zeigen, was sie Ihnen wert sind.

Umfassende Gesundheitsservices für alle Versicherten

Unabhängig vom gewählten Tarif profitieren alle versicherten Mitarbeiter von einem breiten Spektrum an Zusatzleistungen:

  • 24/7 medizinische Hotline für Gesundheitsfragen
  • Ärztliche Videosprechstunden per App
  • Facharzt-Terminservice für schnellere Termine
  • Psychologisches Coaching bei Stress und Belastungen
  • „Allianz gegen Schmerz“ Programm bei chronischen Beschwerden
  • Pflege-Assistance für Unterstützung bei Pflegefällen in der Familie
  • ElternCoach und Fitness-Programme seit 2025

Besonders hervorzuheben ist dabei, dass viele dieser Services auch von Familienangehörigen der versicherten Mitarbeiter kostenfrei genutzt werden können, selbst wenn diese nicht selbst versichert sind.

Vor- und Nachteile der betrieblichen Krankenversicherung der Allianz

Vorteile der Allianz bKV

Die Allianz punktet mit mehreren gewichtigen Vorteilen, die sie von vielen Wettbewerbern abheben.

Der niedrige Einstieg ab nur fünf versicherten Mitarbeitern macht die bKV auch für Kleinunternehmen zugänglich, während Konkurrenten wie Hallesche mindestens zehn oder Barmenia sogar zwanzig Personen verlangen. Außerdem verzichtet die Allianz komplett auf Gesundheitsprüfungen und Wartezeiten – selbst laufende oder bereits angeratene Behandlungen sind vom ersten Tag an mitversichert, was für Ihre Mitarbeiter einen enormen Vorteil darstellt.

Die Flexibilität des Tarifangebots ist beeindruckend, denn Sie können Budgets und Bausteine frei kombinieren und so ein maßgeschneidertes Gesundheitspaket schnüren. Dabei bietet die Allianz als einer der wenigen Versicherer echte 100-Prozent-Erstattung für Zahnersatz an, und auch die innovative Budgetverdopplung bei Nichtinanspruchnahme ist ein Alleinstellungsmerkmal. Die umfangreichen Gesundheitsservices, die sogar Familienangehörige nutzen können, runden das Angebot ab und bieten einen echten Mehrwert über die reine Kostenerstattung hinaus.

Gleichzeitig gewährt die Allianz eine Beitragsstabilität bis mindestens Ende 2026, was Ihnen Planungssicherheit gibt, und in entgeltfreien Zeiten wie Elternzeit oder längerer Krankheit greift automatisch eine Beitragsbefreiung. Die digitale Abwicklung über App und Online-Portal macht die Verwaltung einfach, wobei 80 Prozent der Erstattungen innerhalb von nur 48 Stunden bearbeitet werden.

Nachteile der Allianz bKV

Bei allen Stärken gibt es auch einige Punkte, die Sie bedenken sollten.

Die Allianz positioniert sich preislich im Mittelfeld bis oberen Bereich – Sie zahlen für die umfangreichen Leistungen entsprechend mehr als bei Discount-Anbietern. Außerdem sind die Vorsorgebausteine nicht mit dem Budgetmodell kombinierbar, was die Flexibilität in diesem Bereich einschränkt, auch wenn Vorsorgeleistungen bereits im Budget enthalten sind.

Bei sehr kleinen Gruppen unter zehn Mitarbeitern können in speziellen Branchen bestimmte Einschränkungen gelten, beispielsweise wenn eine Zahnarztpraxis mit fünf Mitarbeitern keine Zahnleistungen versichern kann. Kieferorthopädie ist nur bei unfallbedingtem Behandlungsbedarf versichert, reguläre kieferorthopädische Behandlungen für Kinder sind ausgeschlossen, was aber branchenüblich ist.

Preise: Was kostet die betriebliche Krankenversicherung der Allianz?

Die Beiträge der Allianz bKV sind so kalkuliert, dass viele Kombinationen unter der steuerfreien Sachbezugsgrenze von 50 Euro monatlich bleiben. Für die Budgettarife „MeineGesundheit“ zahlen Sie beispielsweise für ein 300-Euro-Budget etwa 13,90 Euro pro Mitarbeiter und Monat, während das 600-Euro-Budget bei circa 22,90 Euro liegt. Das umfangreichste Budget von 1.500 Euro kostet rund 49,90 Euro monatlich und bleibt damit noch knapp unter der Steuerfreigrenze.

LeistungspaketMonatsbeitragDas bekommen Ihre Mitarbeiter in etwa für das Budget
Basis-Budget 300 €13,90 €2× Zahnreinigung, Vorsorge, kleine Extras
Standard 600 €22,90 €Brille, Heilpraktiker, umfassende Vorsorge
Premium 1.200 €41,90 €Hochwertige Sehhilfen, teure Behandlungen
Mit Zahnersatz 100 %+49,90 €Kronen, Implantate ohne Zuzahlung

Wenn Sie zusätzliche Bausteine wählen, erhöhen sich die Kosten entsprechend: Der beliebte Zahnbaustein RundumZahn 70 schlägt mit zusätzlichen 18,10 Euro zu Buche, während RundumZahn 100 für vollständigen Zahnersatz etwa 49,90 Euro extra kostet. Die Krankenhaus-Absicherung liegt bei rund 21,98 Euro monatlich, und der günstige Reiseschutz kostet nur 0,83 Euro pro Person.

Für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern beginnen die Gesamtkosten typischerweise bei etwa 30 Euro pro Monat und Mitarbeiter für eine solide Absicherung, wobei größere Unternehmen von Rabatten profitieren und bereits ab 25 Euro monatlich einsteigen können. Damit liegt die Allianz preislich im Mittelfeld des Marktes – nicht der günstigste Anbieter, aber gemessen an den umfassenden Leistungen mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Erfahrungen und Beschwerden: Wie schneidet die Allianz im Vergleich ab?

Die Kundenerfahrungen mit der Allianz bKV fallen durchweg positiv aus, was sich in verschiedenen Bewertungen widerspiegelt. Bei einer Befragung von ServiceValue im Jahr 2023 zum Thema Fairness erhielt die Allianz von 1.716 Kunden die Gesamtwertung „sehr gut“ und überzeugte dabei in allen Teilbereichen.

BewertungskriteriumAllianzBranchenbesterBranchenschnitt
Transparenz der LeistungenSehr gutSehr gutGut
KundenorientierungSehr gutSehr gutGut
SchadenregulierungSehr gutSehr gutBefriedigend
KommunikationSehr gutSehr gutGut
Preis-LeistungSehr gutSehr gutBefriedigend
GesamtwertungSehr gutSehr gutGut

Diese positive Einschätzung bestätigt sich auch in der Beschwerdestatistik der BaFin.

VersichererBeschwerden gesamtVerträge (in Mio.)Beschwerdequote*
Allianz4828,11,7
Branchendurchschnitt2,8
Beste Quote im Markt~0,5–1,0
Schlechteste Quote~5,0–8,0

* Beschwerdequote = Beschwerden je 100.000 Verträge

Mit einer Beschwerdequote von nur 1,7 pro 100.000 Verträgen im Jahr 2023 liegt die Allianz deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 2,8. Bei einem Gesamtbestand von rund 2,8 Millionen Versicherungsverträgen gingen lediglich 48 Beschwerden im Bereich der Krankenversicherung ein, was für die Größe des Unternehmens ein sehr guter Wert ist.

Diese niedrige Beschwerdequote deutet auf eine hohe Kundenzufriedenheit und gute Schadenregulierung hin.

Steuern sparen und Mitarbeitern zeigen, was sie Ihnen wert sind.

Unser Rating: So hat sich die betriebliche Krankenversicherung der Allianz im Test geschlagen

Nach eingehender Analyse aller verfügbaren Testergebnisse, Kundenbewertungen und Leistungsmerkmale haben wir ein umfassendes Rating für die Allianz bKV erstellt. Unsere Bewertung basiert auf den Kriterien, die für Sie als Arbeitgeber wirklich zählen: Leistungsumfang, Preis-Leistung, Service, Flexibilität und Kundenzufriedenheit.

KategorieBewertungPunktzahlBegründung
LeistungsumfangExzellent95/100Umfassendste Leistungen am Markt, 100% Zahnersatz möglich, Budgetverdopplung
Preis-LeistungSehr gut85/100Nicht der günstigste, aber faire Preise für Premium-Leistungen
FlexibilitätExzellent98/100Einzigartige Kombis, ab 5 Mitarbeitern, keine Wartezeiten
Service & DigitalisierungExzellent92/10048h-Erstattung, App, 24/7 Hotline
KundenzufriedenheitExzellent94/100Niedrige Beschwerdequote (1,7), sehr positive Bewertungen
VerwaltungsaufwandSehr gut88/100Digitale Prozesse helfen, aber Tarifvielfalt erfordert Einarbeitung
Stabilität & VerlässlichkeitExzellent96/100Beitragsgarantie bis 2026, etablierter Versicherer
InnovationExzellent94/100Vorreiter bei Budgetverdopplung & 100% Zahnersatz

Die Allianz erreicht in unserem Rating eine herausragende Gesamtpunktzahl von 92,75 Punkten und verdient sich damit die Note „Exzellent“. Besonders beeindruckend ist die Konsistenz über alle Bewertungskategorien hinweg – es gibt keine echten Schwachstellen, sondern durchweg sehr gute bis exzellente Leistungen.

Die Allianz setzt mit ihrer bKV Maßstäbe im Markt und rechtfertigt die Premium-Positionierung durch außergewöhnliche Leistungen und Services. Die Kombination aus niedrigster Einstiegshürde, höchster Flexibilität und innovativen Features wie der Budgetverdopplung macht sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Arbeitgeber. Der einzige Wermutstropfen ist das Preisniveau, das aber durch die gebotenen Leistungen gerechtfertigt ist.

Wer seinen Mitarbeitern das Beste bieten möchte und bereit ist, dafür einen fairen Preis zu zahlen, trifft mit der Allianz die richtige Entscheidung.

Wie schneidet die bKV der Allianz im Focus Money und im IVFP-Rating ab?

Im IVFP-Rating 2022 erreichte die Allianz in allen vier untersuchten Teilbereichen die Höchstnote „Exzellent“.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung untersuchte dabei über 70 Kriterien in den Bereichen Beratung, Vertragsgestaltung, Service und Verwaltung sowie Produktportfolio. Die durchgängigen Bestnoten unterstreichen die hohe Kompetenz der Allianz als bKV-Anbieter.

Auch im Focus Money Test 2023, durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Finanz-Service Institut, schnitt die Allianz hervorragend ab. Von neun untersuchten Teilbereichen erhielt sie in sieben die Bestnote „Hervorragend“, darunter Kompetenz und Service, Zahnersatz, Zahnbehandlung, Prävention, Krankentagegeld, Auslandsschutz und stationäre Leistungen. Lediglich in den Bereichen Sehhilfen und Heilpraktiker gab es mit „Sehr gut“ eine minimal schwächere, aber immer noch ausgezeichnete Bewertung.

Die Gesamtwertung lautete folgerichtig „Hervorragend“.

Fazit: „Die betriebliche Krankenversicherung der Allianz überzeugt auf ganzer Linie und rechtfertigt ihre Position als Premium-Anbieter im Markt“

Mit der Modernisierung 2025 und der Einführung der „MeineGesundheit“-Tarife hat die Allianz neue Maßstäbe gesetzt, insbesondere durch die innovative Budgetverdopplung und die echte 100-Prozent-Zahnersatz-Option.

Die niedrige Einstiegshürde ab fünf Mitarbeitern macht die bKV auch für kleinere Unternehmen zugänglich, während die Kombination aus flexiblen Budgets und gezielten Bausteinen maximale Gestaltungsfreiheit bietet.

Mindestanzahl
ab 5 Mitarbeiter
Tarifmodelle
Budget, Bausteine, Kombi
Monatliche Kosten
ab 13,90 €
Besonderheit
100% Zahnersatz möglich
Einstieg
Sachbezugsfähig
93%
Sehr gut
★★★★★
01/2025
300€ Budget 13,90 €/Monat
600€ Budget 22,90 €/Monat
900€ Budget 32,90 €/Monat
1.200€ Budget 42,90 €/Monat
1.500€ Budget 49,90 €/Monat
Zahnersatz 70% +18,10 €/Monat
Zahnersatz 90% +35,50 €/Monat
Zahnersatz 100% +49,90 €/Monat
Krankenhaus +21,98 €/Monat
Ambulant Premium +15,50 €/Monat
Vorsorge Plus +8,90 €/Monat
Sachbezugsgrenze optimiert für 50€
Gesundheitsprüfung keine
Wartezeiten keine
Budgetstufen 300-1.500 €/Jahr
Bausteine 11 Module
Zahnersatz bis 100%
Zahnreinigung unbegrenzt
Sehhilfen 75-100%
Heilpraktiker 80% Erstattung
Vorsorge 100% Erstattung
Physiotherapie 6 Behandlungen
Osteopathie 4 Sitzungen/Jahr
Budgetverdopplung bei Nichtnutzung
24/7 Hotline kostenlos
Videosprechstunde inklusive
App-Erstattung 48 Stunden
Familienservices kostenfrei
Facharzttermin Vermittlung
Online-Portal 24/7 verfügbar
Gesundheits-Check jährlich
Präventionskurse 2x pro Jahr
Zweitmeinung inklusive
Reisemedizin Beratung inkl.
✓ Einstieg ab 5 Mitarbeitern
✓ 100% Zahnersatz möglich
✓ Budgetverdopplung automatisch
✓ Digitale Abwicklung per App
✓ Familienleistungen kostenlos
✓ Flexible Tarife anpassbar
✗ Preisniveau Mittelfeld
✗ Kieferorthopädie nur bei Unfall

Unsere Bewertung: 94 von 100 Punkten

Die Allianz bKV überzeugt mit der niedrigsten Einstiegshürde (ab 5 Mitarbeitern) und innovativen Features wie der Budgetverdopplung. Als einziger Anbieter ermöglicht sie echte 100%-Erstattung für Zahnersatz. Die 48-Stunden-Erstattung per App und kostenlose Familienservices setzen Maßstäbe.

Das flexible Budgetmodell von 300 bis 1.500 Euro jährlich passt sich optimal an verschiedene Unternehmensgrößen an. Die digitale Abwicklung ist vorbildlich und die Leistungsvielfalt überdurchschnittlich.

Für kleine und mittlere Unternehmen ist die Allianz bKV eine ausgezeichnete Wahl mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die durchweg exzellenten Testergebnisse, die niedrige Beschwerdequote und die positiven Kundenerfahrungen sprechen eine deutliche Sprache. Zwar gehört die Allianz preislich nicht zu den günstigsten Anbietern, doch das umfassende Leistungspaket inklusive der kostenlosen Gesundheitsservices für die ganze Familie rechtfertigt die Investition.

Für Unternehmen, die Wert auf erstklassige Mitarbeiterbenefits legen und dabei auf einen verlässlichen Partner mit langjähriger Erfahrung setzen wollen, ist die Allianz bKV eine ausgezeichnete Wahl.

Patrick Steeger

bKV-Experte

Über den Autor

Ich bin Patrick, Geschäftsführer von bKVfirmenservice.de. Seit 2015 beschäftige ich mich mit der betrieblichen Krankenversicherung – erst neun Jahre als Geschäftsführer in einem Versicherungskonzern, seit 2024 als unabhängiger Berater. Gemeinsam mit meinem Team unterstütze ich KMUs und Konzerne bei Benefits wie bAV, bKV und Gesundheitsbudgets. Mit diesem Blog teile ich meine Erfahrungen und zeige, wie Unternehmen Arbeitswelten schaffen, in denen Menschen gerne bleiben.
Kontakt

Brandbenefits GmbH
Niflandring 13
22559 Hamburg